Der Oldtimerclub-Stetten e.V. veranstaltet am 16.06.2024 ab 11.00 Uhr sein Oldtimertreffen – Start ist bereits am Vortag ab 17.00 Uhr mit einem Weizenbierstand, Bar und DJ.
Alle Fahrzeuge mit Oldtimer-Status sind willkommen!
Die Oldtimerfreunde St. Johann e.V. veranstalten am 29./30.06.2024 ihr 14. Oldimertreffen rund um die Gemeindehalle in St. Johann-Würtingen mit Wertungsfahrt, Fahrzeugausstellung, Siegerehrung mit Pokalvergabe. Für Verpflegung ist gesorgt.
Beim Altblech Motorweekend am 14. und 15. Juli 2023 dreht sich alles rund um die schönste Sache der Welt: Oldtimer. Das Ganze mit Live-Rockmusik und viel Programm.
Los geht es am Freitag, 14.07.2023 um 19.00 Uhr mit Benzingesprächen und Live-Musik.
Am Samstag findet eine eine Schnitzeljagd/Rally durch den Schwarzwald statt, zur selben Zeit gibt es auf dem Festivallgelände ein markenoffenes Oldtimertreffen.
Es kann im Zelt oder in den Fahrzeugen übernachtet werden, das gilt natürlich auch von Samstag auf Sonntag, keine(r) soll „angeschickert“ nach Hause fahren!
Vom 22.-23. Juli findet da bekannte Angerfest statt. Höhepunkt wird das Oldtimertreffen am Sonntag, 23.07.2023. Die Anmeldung der Fahrzeuge beginnt ab 10 Uhr.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle, Rufnummer 07125 – 2040.
Weitere Informationen;
Martin Hiller Tel 07586 / 1067 oder Handy 0172 / 7815956
Am Samstag den 24.6. und Sonntag den 25.6. 2023 laden die Oldtimerfreunde St. Johann rund um die Gemeindehalle in St. Johann – Würtingen zum 13. Oldtimertreffen ein.
Beginn am Samstag um 18.00 Uhr, gemütliches Beisammensein mit der Bewirtung in der Festhalle. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Es gibt Rote Wurst, Currywurst und Pommes ;-).
Am Sonntag 25.06. Wertungsausfahrt, Fahrzeugausstellung und Pokalvergabe.
es kann ab 8.00 Uhr bei den Oldtimern in der Festhalle in Würtingen gefrühstückt werden
ab 10.00 Uhr beginnt die Fahrerbesprechung und gegen 10.30 Uhr Beginn der Ausfahrt
und es gibt es wieder Rote Wurst, Currywurst und Pommes und zusätzlich Oldtimerbraten mit Pommes, Kartoffel- oder gemischtem Salat.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle, Rufnummer 07125 – 2040.
Zum 10. mal wird die einzigartige Bodensee-Region erkundet. Ausgesuchte neue Strecken durch wunderschöne Landschaften in drei Ländern, spannende Wertungsprüfungen und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm sorgen für ein spannendes Erlebnis.